Was ist Rollenspiel?

Rollenspiel ist "Kino im Kopf". Die Spieler übernehmen die Rollen fiktiver Charaktere bzw. Figuren (vom Streuner in einer mittelalterlichen Stadt bis zu einem Raumschiffpiloten) und erleben selbst handelnd soziale Situationen bzw. Abenteuer in einer erdachten Welt. Verwendet werden die eigene Fantasie, die Fantasie der Mitspieler und ein Regelwerk, das das Spiel strukturiert und eingrenzt.

Rollenspiel ist ein gemeinsames Spiel in der Gruppe voll Spannung, Spaß und Herausforderung!


Was ist die HU-Convention?

Seit Ende 2021 bietet die Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen des Hochschulsports in Zusammenarbeit mit dem Nexus e.V. Rollenspielrunden an.
Durch das stetig wachsende Interesse an diesem Projekt, haben wir uns entschieden, das Angebot zu erweitern.
So präsentieren wir Euch unseren eintägigen Sondertag:
Die HU-Convention, eine Mini-Rollenspiel-Convention im Herzen von Berlin.

Sowohl "Rollenspielveteranen" als auch Rollenspiel-Unerfahrene treffen sich auf der HU-Convention, um gemeinsam zu spielen und sich zum Hobby auszutauschen. Hier kann Neues ausprobiert werden! Oft entstehen Kontakte auch über eine Con hinaus.


Was kostet die Teilnahme?

Das Entgelt für die Teilnahme ist über den Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin zu entrichten.


Wie funktioniert die Online-Anmeldung?

Ihr müsst Euch zunächst über die Seite der HU anmelden (ab dem 29.09.2022 um 11 Uhr) und den erforderlichen Betrag bezahlen.
Dann erhalten wir eine Information über Euren Bezahlstatus und schalten Eure E-Mail-Adresse zur Registrierung frei.
Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Danach registriert Ihr Euch auf dieser Seite und könnt Euch für Rollenspielrunden anmelden.


Kann ich auf der HU-Convention übernachten?

Eine Übernachtung auf der HU-Convention ist leider nicht möglich.


Kann ich bei der HU-Convention etwas zu essen oder zu trinken kaufen?

Details noch in Klärung.


Wird es Con-Tassen, -T-Shirts oder Ähnliches geben?

Die HU-Convention am 29.10.2022 ist eine Premiere. Wir warten die Annahme dieser Veranstaltung ab und freuen uns, bei positiver Resonanz, diesen Gedanken erneut aufgreifen zu können.


Ihr habt noch Fragen, die hier nicht beantwortet wurden?
Schreibt uns diese einfach über das Kontaktformular.

 

FAQ Kontakt Impressum Datenschutzerklärung

Eine Veranstaltung der
Humboldt-Universität zu Berlin
 In Kooperation mit dem
Nexus e.V.